Ein- Zwei- oder Mehrzahl?

In der technischen Dokumentation wird meist Wert auf Kürze und Prägnanz gelegt. Vor diesem Hintergrund verzichten viele Redakteure einschließlich meiner Person auf die Verwendung von Artikeln. Die Sätze werden kürzer, aber leider kann dabei die Eindeutigkeit verloren gehen. Im Deutschen gibt es Begriffe, die nicht erkennen lassen, ob das Wort im Singular oder Plural steht… [weiterlesen]

Herbstumfrage: Zielgruppe

Vom Thema Zielgruppe in der Dokumentation bekomme ich nicht genug und ich bin neugierig, wie Sie als Redakteur oder als Redakteurin mit dem Thema umgehen. Kennen Sie die Zielgruppe Ihrer Dokumentation? Haben Sie Kontakt zur Zielgruppe? Spielt die Zielgruppe in Ihrem redaktionellen Alltag eine Rolle? Fragen über Fragen … In der Umfrage „Zielgruppe – ein… [weiterlesen]

Die tekom Jahrestagung rückt näher …

In zwei Wochen ist es, soweit – die tekom-Tagung beginnt am 23. Oktober 2012 in Wiesbaden. Leider fällt der Vortrag aus. Herr Rouven Andersson kann aus gesundheitlichen Gründen nicht nach Wiesbaden reisen, daher müssen wir leider den Partnervortrag absagen. Ich möchte Sie gerne auf den Partnervortrag von Herrn Rouven Andersson (Firma MENCK) und mir aufmerksam machen…. [weiterlesen]

tekom-Tagung kommt näher…

Am 23-25. Oktober 2012 ist es wieder so weit: tekom-Jahrestagung in Wiesbaden Dieses Mal biete ich einen Workshop zur Modularisierung an. Der Workshop richtet sich vor allem an technische Redakteure, die schon erste Erfahrungen mit der Modularisierung von Texten gesammelt haben und an Redakteure, die überlegen, zukünftig Texte modular zu erstellen. Der Workshop möchte einen… [weiterlesen]