Smartphone – Verständnisfalle?

Die Beliebtheit vom Smartphone wächst und wächst. Auch in der Technischen Dokumentation steigt die Anzahl der Diskussionsbeiträge zu der Frage, ob mobile Geräte als Ausgabeoption für die Dokumentation geeignet sind. In einer Usability-Studie wurde nun festgestellt: Wenn man auf einem Bildschirm in iPhone-Grösse komplexe Internet-Inhalte liest, sinkt die Verständnisquote auf 48 %. Quelle: http://www.usability.ch/Alertbox/20110228.htm Die… [weiterlesen]

Alles Gute

31.12.2011 Ich hoffe, Sie hatten erholsame Feiertage und konnten das Jahr gut ausklingen lassen. Guten Rutsch und einen wunderbaren Start ins neue Jahr wünsche ich Ihnen. 24.12.2011:

Vortragsankündigung

Ist modulares Arbeiten ohne Redaktionssystem möglich? Am 24. Januar 2012 referiere ich zu dem Thema Ist modulares Arbeiten ohne Redaktionssystem möglich? Strukturierte Dokumente im Redaktionssystem sind das Maß aller Dinge in der Technischen Dokumentation. Aber was macht man, wenn die Mittel fehlen? In dem Vortrag zeige ich, dass modulares Arbeiten sowohl ohne Redaktionssystem als auch… [weiterlesen]

Dichter und technische Redakteure

Unterschiedliche Arten von Schreiben Schon vor einiger Zeit hat mich ein Kollege auf folgendes Zitat aufmerksam gemacht: Technical writing is very different from the literary writing you learn in most English classes. Consider this passage from Edgar Allan Poe: To Helen Helen, thy beauty is to me Like those Nicean barks of yore That gently,… [weiterlesen]

Hallo Welt!

Geschafft! Seit dem 1.12.2011 bin ich Freiberuflerin.