Konzept x (Kürze + Prägnanz) = Orientierung

Überschriften müssen zum einen zu dem Text passen, vor dem sie stehen, und zum anderen müssen sie mit anderen Überschriften harmonieren. Außerdem sollen Überschriften Aufmerksamkeit erregen und lenken. Keine Neuheiten – trotzdem finden sich in Anleitungen immer wieder Überschriften wie „Allgemeines.“ Welcher Leser weiß, welcher Inhalt in dem Kapitel „Allgemeines“ zu finden ist? Wer nimmt… [weiterlesen]

Krähennester in Anleitungen

Wenn man etwas überblicken möchte, dann geht man am besten auf einem hoch gelegenen Beobachtungspunkt. Auf einem Schiff erlangt man den Überblick vom Ausguck am Mast – das sogenannte Krähennest. Laut Wikipedia dienten früher Krähen den Seeleuten bei der Landsuche. Um Land zu finden, wurde eine Krähe freigelassen und das Schiff folgte der Krähe. Was… [weiterlesen]

Neue Website von parson communication

Die Hambuger Firma parson communication hat ihren Internetauftritt überarbeitet, er ist nun online. Das Ergebnis gefällt mir gut. Besonders die Integration von Kundenprojekten in die Website ist super, vermittelt einen guten Eindruck des Leistungsspektrums der Firma (technical documentation, knowledge management and processes). Auch die Sparte“Wissenswertes“ verspricht interessante Inhalte, ebenso bin ich auf die Blog-Beiträge der… [weiterlesen]

Altersanzüge – Auch für die Doku?

Was passiert, wenn die körperlichen Fähigkeiten Schritt für Schritt nachlassen? Anzüge, die das Alter simulieren, gibt es mittlerweile viele. Unter dem Stichwort „Alter simulieren“ finden sich über 30.000.000 Ergebnisse bei Google. Ich frage mich, wie könnte ein Anzug oder ähnliches aussehen, der uns unsere Zielgruppe nach empfinden lässt? Altersanzüge An unterschiedlichen Stellen sind im Anzug… [weiterlesen]

Tipps in Anleitungen

Im letzten Seminar zum Thema Standardisierung und Strukturierung warf eine Teilnehmerin die Frage auf, wie mit Tipps in Betriebsanleitungen umzugehen sei. Es entwickelte sich eine Diskussion um die Bedeutung und die Funktion eines Tipps in technischen Anleitungen. Klar war schnell, was nicht in einen Tipp (oder auch ergänzende Information oder Zusatzinformation genannt) gehört. Sicherheitsrelevante Informationen… [weiterlesen]