Wissensmanagement – Call for Paper und mehr

Wissensmanagemet: Ein Call for Paper und eine Vorstellung eines gut lesbaren Studientextes Call for Paper Für die 9. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage am 12. und 13. November 2013 in der Stuttgarter Liederhalle werden Vorträge und Workshops unter anderem zur Einführung von Wissensmanagement-Systemen, zur Externalisierung von implizitem Wissen, zur Wissensstrukturierung, zum Cloud Computing, zur Bedeutung von Netzwerken und… [weiterlesen]

How projects really work

Ein Cartoon sagt mehr als tausend Wörter. Etwas zum Schmunzeln. Ja, ich weiß, der Cartoon ist nicht neu, aber immer wieder gut. Wenn Sie Lust haben, selbst kreativ zu werden, können Sie auch Ihren eigenen Cartoon kreieren: ProjektCartoon Viel Spaß

Qual der Wahl – Ordnernamen und -struktur

In einem filebasierten System ist die Bedeutung einer klaren Ordnerstruktur nicht zu unterschätzen. Aber wie bekommt man ein solches System? Zunächst definieren Sie die Anforderungen an Ihre Ordnerstruktur. Dann sollten Sie sich überlegen, welche Daten Sie ablegen wollen. Anforderungen und was soll erreicht werden? Eine übliche Anforderung an einer Ablagestruktur ist, dass sie übersichtlich sein… [weiterlesen]

Technische Redakteure zwischen den Stühlen

Eine bessere und erfolgreichere Zusammenarbeit kann durch eine Klärung der Erwartungen aller Beteiligten zu Beginn des Projektes erfolgen. Dies bedeutet, jeder Zusammenarbeit wie auch jedes Projekt sollte mit einer Auftragsklärung starten. Wenn Erwartungen nicht erfüllt werden, kann es kriseln. Daher ist es wichtig, zu Beginn genauer hinzusehen. Zum Einen gilt es den Auftrag zu klären,… [weiterlesen]

Was ist bestimmungsgemäße Verwendung und was vorhersehbarer Fehlgebrauch?

Ausgangspunkt der (externen) technischen Dokumentation sollte eine Sicherheitsbewertung des Produktes bilden. Aufbauend auf den Ergebnissen dieser Beurteilung formuliert jeder technischer Redakteur wie auch jede technische Redakteurin das Sicherheitskapitel, die technisch unvermeidbaren Restrisiken fließen in die Anleitung ein. Der Hersteller ist verpflichtet, die Anwender vor Risiken zu warnen, die bei bestimmungsgemäßer Verwendung und auch bei vorhersehbarem… [weiterlesen]