Warnhinweise einmal anders

Wie sehen Warnhinweise aus, wenn sie von Künstlern bearbeitet werden? Die aktuelle Ausstellung des Frankfurter Museums für Kommunikation gibt Antworten. Gemeinsam mit dem Bildbearbeitungsmagazin DOCMA zeigt das Museum vom 16. August bis zum 21. Oktober die Gewinnerarbeiten des Wettbewerbs „Vorsicht: Warnhinweise!“ Zu sehen sind Arbeiten, die Warnhinweise visualisieren und die Absurdität ihrer Vorlagen noch zu… [weiterlesen]

Es scheint immer unmöglich, bis es getan ist (Zitat von Nelson Mandela)

Die Bedeutung wie auch der Gewinn eines Redaktionsleitfadens für die Redaktion wurde von verschiedenen Autoren (z. B. Robert Schäflein-Armbruster, Michael Enders und Thomas Wolff, Elvis Ališić) schon zu Recht betont. Der Frage, wie ein technischer Redakteur einen Redaktionsleitfaden neben seiner täglichen Arbeit erstellen kann, wurde dagegen bisher m. E. selten diskutiert. In diesem Beitrag möchte… [weiterlesen]

Benefizlauf um die Alster am 26. August 2012

Gemeinsames Ziel des Spendenlaufes ist, wie in den Jahren zuvor, die Bewohnerinnen der Frauenhäuser und ihre Kinder dort zu unterstützen, wo staatliche Gelder nicht ausreichen. Jede Läuferin und jeder Läufer kann wieder dazu beigetragen, Schutzräume zu bewahren, anstatt Fluchtwege zu beschneiden! In Hamburg startet am 26. August 2012 wieder zum Benfizlauf um die Alster. Treffpunkt:… [weiterlesen]

Terminologiearbeit – Einblick in die Praxis

SDL hat vor einigen Wochen ein Webinar angeboten, in dem Vertreter drei verschiedener Unternehmen ihre unterschiedlichen Lösungsansätze zur Terminologiearbeit vorstellten. Eine Zusammenfassung des Gesprächs ist nun online (gegen Name und E-Mail-Adresse) verfügbar. Die Firmenvertreter haben sich zu folgenden Fragen kurz geäußert: Wie läuft die Terminologiearbeit im Moment ab? Wie hat alles angefangen? Warum macht Ihr… [weiterlesen]

Artikel erschienen: Vom Legostein zur Anleitung

In der neusten Ausgabe der technischen kommunikation ist der Artikel „Module für die Technische Dokumentation erstellen“ von mir erschienen, er ist nun online auch verfügbar. Erinnern Sie sich, wie Sie aus Legosteinen Ihr erstes Haus gebaut haben? Und was haben wir nicht alles aus diesen viereckigen Bausteinen erschaffen: Brücken, Häuser, ganze Landschaften. Ein und derselbe… [weiterlesen]